Vitamin D und Sonne ☀️


Was ist Vitamin D - Hormon oder Vitamin?

Vitamin D ist sehr interessant, da es sowohl ein Hormon als auch ein Vitamin ist. Als Hormon spielt es eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unseres Kalziumstoffwechsels und in vielen anderen Stoffwechselvorgängen. Außerdem hat es einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit - von starken Knochen bis zu einem gut funktionierenden Immunsystem. 

Unser Körper kann Vitamin D selbst herstellen, wenn unsere Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Zusätzlich gibt es auch Lebensmittel wie fetten Fisch, Eigelb und Pilze, die Vitamin D enthalten. Damit wir gesund bleiben, ist es sehr wichtig, ausreichend mit dem Sonnenvitamin versorgt zu sein. Da die Meinung bezüglich der Zufuhrmenge stark auseinander gehen, ist es sinnvoll, dies für sich individuell zu bestimmen.

Wie kann ich den Wert bestimmen?

Um deinen Vitamin-D-Spiegel zu bestimmen, kannst du einen Bluttest machen lassen. Das geht entweder über eine Blutbildbestimmung bei Deinem Arzt oder Deiner Ärztin oder über einen Selbsttest, der z.B. vielen Drogerien oder online erhältlich ist. Dieser Heimtest bietet Dir zusätzlich die Möglichkeit, es zeitlich in den Alltag zu integrieren. 

Allerdings ist die Auswertung des Wertes etwas vielfältiger. Als Informationsquelle lege ich Dir die Seite der Sonnenallianz ans Herz. Hier kannst Du Dich gezielt schlau lesen und für Dich entscheiden, welche Maßnahmen Du einleiten möchtest.

Ein Mangel an Vitamin D kann jedoch verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, wie zum Beispiel Osteoporose, Muskelschwäche, Depressionen und ein geschwächtes Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig Deinen Vitamin-D-Spiegel zu überprüfen und gegebenenfalls einen Mangel auszugleichen oder auch einfach entgegen zu wirken.

Was tun, wenn Du in die Sonne gehst?

Bei dem Thema Sonne treffen sich unterschiedliche Bereiche: Zum einen der Bereich des Hautschutzes vor zu vielen schädlichen UV-Strahlen und der Notwendigkeit, die Haut der Sonne auszusetzten, um ausreichen Vitamin D selbst zu produzieren. Beides hat seine Berechtigung und ist jeweils sehr individuell.

In der Teneriffastudie wird beschrieben, dass bei der Nutzung von Sonnencreme mit maximal LSF15 noch ausreichend Sonnenvitamin in der Haut hergestellt werden kann.  (Hier findest Du einen Blogartikel bei der die Teneriffastudie näher beschrieben wird.) Wenn Du keine Sonnencreme wegen der chemischen (oder weißmachenden mineralischen) Zusätze verwenden willst, kannst Du als Beispiel auch ein hochwertiges Kokosöl verwenden, welches automatisch einen Sonnenschutz von mind. LSF5 hat (hier eine Übersicht über natürliche Öle als Sonnenschutz). Außerdem kann die Haut (und somit der Eigenschutz) auch von Innen heraus gestärkt werden. Wenn Du dazu Fragen hast, schreib mich gerne hier an.

Wie kann ich meinen Körper noch unterstützen?

Neben der Sonnenexposition gibt es auch andere Möglichkeiten, Deinen Körper bei der Vitamin-D-Versorgung zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung, die leckere Vitamin D reiche Lebensmittel enthält, kann dazu beitragen, Deinen Bedarf zu decken. Dazu gehören im vegetarischen Bereich vor allem Eigelb und Pilze. 

Wenn Du über einen Test Deinen eigenen Status ermittelt hast, ist es sinnvoll, Deinen Wert anhand der Vorgabe Deines Arztes oder auch des Berechners der Sonnenallianz aufzufüllen, damit alle Funktionen im Körper optimal ablaufen können und Dein Immunsystem gut funktioniert. Aus meiner Sicht ist es anschließend sinnvoll, den Haltewert/ Mindestwert, der dort angegeben wird, täglich einzunehmen. 

Neben der Vitamin-D-Zufuhr solltest Du auch bestimmte Co-Faktoren beachten, um eine optimale Aufnahme und Verarbeitung zu ermöglichen: Dies Vitamine und Mineralstoffe “Vitamin K, Kalzium und Magnesium” (Jeweils der Link auf die Seite der Sonnenallianz) helfen dabei, dass Vitamin D gut verstoffwechselt wird.

Generell braucht unser Körper eine optimale Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen, damit alle Stoffwechselvorgänge optimal ablaufen können. Es ist wichtig, dass wir unserem Körper durch einen Ölwechsel (Blogartikel folgt ;-) minimale Entzündungs-Förderer in Form von Omega-6 Ölen in unseren Körper lassen und freie Radikale auffangen. Dies kann zusätzlich durch eine pflanzlich-basisch ausgerichtete Ernährung und durch gute Nahrungsergänzungsmittel unterstützt werden.

Nächste Schritte

Neben dem Sonnen-Baden und einer bunten Ernährung können Nahrungsergänzungen eine effektive Möglichkeit sein, den Vitamin D Wert aufrecht zu halten. Dies kann eine unterstützende Maßnahme in den Wintermonaten oder auch bei einem Mangel sein.

Wenn Du weitere Informationen und ein individuelles Gespräch möchtest, stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere mich bitte hier 🌞

Energiegeladene Grüße
Deine Eva 🧡

Card image cap
#2502: Mehr Energie durch Rituale im Alltag – Die Balance der Gegensätze
Entdecke, wie Du Deine Energie langfristig steigern kannst – durch einfache, tägliche Rituale, die Dir helfen, den Tag in Einklang mit Deinem natürlichen Rhythmus zu gestalten. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit gezielten Morgen-, Mittags- und Abendroutinen die Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Arbeit und Pausen sowie Essen und Erholung meisterst. Lerne, wie Du durch bewusste Pausen, Achtsamkeit beim Essen und körperliche..
Card image cap
Jahresrückblick 2024
Dies ist mein erster Jahresrückblick! Ich freue mich sehr darüber, dass ich damit begonnen habe :-)
Card image cap
Die faszinierende Welt der Gedanken
In diesem Blogartikel geht es um spannenden Einblick in die faszinierende Welt unserer Gedanken! Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie viele Gedanken Dir täglich durch den Kopf schwirren? Oder warum sich manche davon ständig wiederholen? Als berufstätige Mutter jonglierst Du wahrscheinlich wie ich..
Card image cap
Adventskalender - ein tolles Gemeinschaftsprojekt
In diesem Artikel will ich Dir von einem wunderbaren Gemeinschaftsprojekt erzählen.
Card image cap
#03 Erfahrungsbericht meiner Keto-Kur und dem Wunsch, das Beste aus beiden Stoffwechselarten zu kombinieren
Wow, ich bin völlig überrascht, denn schon ist meine Keto-Kur zu Ende. Warum ich überrascht bin? Weil sie auf zwei mal drei Wochen ausgelegt war und ich mir im Vorfeld nicht vorstellen konnte, dass die Zeit so schnell verfliegen und es sich so leicht anfühlen wird. Im zweiten..
Card image cap
Darmgesundheit - Ein Fest für das Mikrobiom
Stellt Dir vor, Dein Darm wäre ein Partyraum – ja, Du hast richtig gehört! In diesem Raum tummeln sich Milliarden von Mikroorganismen,..
Card image cap
#01 - L(i)ebe den Augenblick - Der GlücksMoment zwischen Vergangenheit und Zukunft: Entdecke die Kraft der Gegenwart
Heute startet das Jahr 2024 🥳 und eines meiner Ziele für das kommende Jahr ist mehr im Augenblick zu leben. Daher befasse ich mich jetzt mit diesem Blogartikel etwas..
Card image cap
Eine Sammlung zum Nachdenken über das Thema Gier/Neugier/Habgier
Über einen wunderbaren Austausch in einer Adventgruppe der lieben Natalie Bidmon kam das Thema der Neu*Gier auf. Hierbei stellte sich mir die Frage, wie das bei mir negativ besetzte Thema denn auf beiden Seiten beleuchtet werden kann. Mittlerweile verwende ich super gerne die künstliche Intelligenz, um..
Card image cap
Bewegung - Dein Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil!
Wenn es um deinen Körper geht, ist Bewegung etwas ganz Besonderes. Indem du deinen Körper "forderst", förderst du ihn. Ich persönlich habe mir das Ziel gesetzt, täglich 10.000 Schritte zu gehen. Dabei genieße ich auch gleichzeitig wohltuende Zeit draußen in der Natur. Außerdem habe ich eine..
Card image cap
Was ist gerade los - mein Sprung in die Sichtbarkeit
Hey, schön, dass Du wieder da bist! Ich habe mich schon länger nicht mehr aktiv auf meinem Blog gemeldet, dabei ist in letzter Zeit so viel tolles passiert :-) Ich merke, dass ich nach meiner längeren beruflichen “Auszeit” wieder mehr ins Tun komme und dadurch bekomme ich tatsächlich wieder mehr Energie. Ich spüre eine..
Card image cap
Über mich
Hallo, ich bin Eva. Ich bin Mutter von drei energiegeladenen Kindern. Nach dem Abi studierte ich an der Berufsakademie Elektrotechnik und machte später berufsbegleitend in der..
Card image cap
Im Anfang liegt alles...
...wow, was für ein besonderer Tag: Heute schreibe ich meinen ersten Blog Artikel :-)
Card image cap
Die Kunst des Netzwerkens für ganzheitliches Wohlbefinden: Verbindungen aufbauen, die Körper, Geist und Seele nähren
Seit jeher sind wir als Menschen auf soziale Gemeinschaften angewiesen. Daher ist Netzwerken ist ein spannendes Konzept, das in verschiedenen Bereichen des Lebens eine zentrale Rolle spielt. Ob in der Geschäftswelt, im sozialen Umfeld oder für persönliches Wachstum - die Fähigkeit,..
Card image cap
Hafermilch - selbst gemacht - Update
Basicrezept Pflanzenmilch
Card image cap
Darmkur: Schlüssel für eine Ernährungsumstellung auf pflanzlich-basische Ernährung
Wer sich heutzutage gesünder ernähren und auf eine pflanzlich-basische Ernährung umstellen will, tut sich selbst etwas Gutes, dies mit einer Darmkur zu beginnen. Grob gesagt kann eine Darmkur von der Reduzierung..
Card image cap
Basisches Essen - mehr als nur ein Hype
Alles, was wir als Essen oder Trinken zu uns nehmen, dient als Bausteine für unseren Körper. Alle Zellen werden damit aufgebaut oder repariert. Daher ist es besonders wichtig, WAS und WIE wir uns ernähren...