Erfahrungsbericht meiner Keto-Kur und dem Wunsch, das Beste aus beiden Stoffwechselarten zu kombinieren


1. Erfolge und Zusammenfassung meiner Keto-Kur

Die Kur war ein absoluter, voller Erfolg! Was war mein Ziel? Ich wollte für einen längeren Zeitraum komplett ohne Kohlenhydrate auskommen (Stichwort #zuckerfrei) und meinem Körper somit die Möglichkeit geben, aus dem mittlerweile gängigen Zuckerstoffwechsel in einer alltagstauglichen Variante in den Fasten-Stoffwechsel der Ketose zu kommen. Bereits letzten Sommer hatte ich einen Versuch gestartet, komplett auf Zucker zu verzichten. Dieser ist leider gescheitert… 

…Warum? Ich denke, aus mehreren Gründen:

  • Zum einen hat Zucker einen sehr großen Einfluss auf unser System und ist gefühlt allgegenwärtig!
  • Mir ist jetzt (am eigenen Körper) bewusst geworden, dass jede Art Kohlenhydrat in Zucker umgewandelt wird, weshalb bei mir der Versuch, auf Zucker zu verzichten, nicht geklappt hat, wenn ich weiterhin Kohlenhydrate und Stärke esse. Das hat tatsächlich nichts mit schwachen Willen zu tun, sondern schlicht damit, dass das eine (Zucker) ein Bestandteil vom anderen (Kohlenhydrate) ist 🙂
  • Tja, ich habe es alleine versucht… Jetzt bin ich schlauer: In der Gruppe fällt es mir leichter, weil es eine tragende Unterstützung in beide Richtungen gibt.

Und welche tollen Effekte habe ich nun während der Kur erlebt? Neben dem, dass ich tatsächlich ein paar Pfunde wie nebenbei verloren habe, hat sich bei mir eine wunderbare Klarheit im Kopf eingestellt. Außerdem habe ich die Bestätigung bekommen, dass ich es schaffe, zuckerfrei zu sein und mal meine komplette Ernährung während des Alltags umstellen kann. Ich habe somit eine Art Fasten immitiert, ohne das Heil-Fasten zu praktizieren.

2. Meine Suche nach einer Alternative fürs Heilfasten

Das Leben testet uns alle mal – und ich werde täglich mit drei Wuselkindern und einer 24/7-Job-Herausforderung getestet. 🙈 Im Jahr 2019 habe ich mich daher zum ersten Mal am Heilfasten versucht. Ob das anstrengend war? Definitiv ja! 😅 Aber trotz meines Glaubens an die Vorteile wusste ich schnell: Ich muss eine Methode finden, die in meinen verrückten Alltag passt.

Stillstand? Kommt nicht in Frage! Also hab ich weitergesucht, experimentiert und ich habe meine ideale Lösung gefunden: die Keto-Kur! Ich habe im Januar damit begonnen und echt jetzt – es ist, als hätte ich einen Schatz gehoben!

Warum ich total begeistert bin? Nun, zuerst einmal: die Flexibilität! Kein strenger Fastenfahrplan, stattdessen kann ich alles locker an meinen vollen Terminkalender anpassen. Zweitens: die Power! Die ketogene Ernährung verwandelt mich in eine Energiebündel, bereit für alle Überraschungen des Tages. Und drittens: Es schmeckt einfach fantastisch! Mein Menüplan hat sich absolut auf das Notwendige reduziert und entspricht ziemlich dem Clean Eating 😍

Das Beste dabei ist das tägliche Gefühl, meinem Körper wirklich etwas Gutes zu tun, ohne Zwang oder Kalorienzählen. Es ist einfach wunderbar seinen eigenen Weg zu gehen, und ich möchte euch alle dazu ermutigen. Gebt nicht auf, wenn der erste Versuch nicht gleich klappt. Es gibt so viele Alternativen, die besser zu euch passen könnten!

 

3. Von High-Carb zu No-Carb, mein Werdegang in Kurzfassung ;-)

Es ist schon etwas her: 🌟 Zu meinem 16 Geburtstag habe ich mich von Fleisch und Fisch verabschiedet und war fortan als Pudding Vegetarier bekannt – ein Name, der meiner Vorliebe für alles Süße und Stärkehaltige alle Ehre machte. Doch wer hätte gedacht, dass gerade diese schokoladensüße Phase meines Lebens mich auf einen neuen Pfad führen würde?

Mir blieb nicht verborgen, dass ich zwar tierische Produkte gemieden hatte, dafür aber Zucker und Kohlenhydrate und Milchprodukte zu meinen besten Freunden ernannt hatte. Das Resultat: Ein Gefühl von Trägheit und die ständige Suche nach einem Energiekick. Bis zu dem Tag, an dem ich den Entschluss gefasst habe, es ist ZEIT für eine VERÄNDERUNG! 💫

Dazwischen habe ich bereits andere Kuren und Maßnahmen - wie komplett selbst Backen und Kochen - gestartet, von denen berichte ich aber gerne in einem anderen Blog-Artikel...

Jetzt, einige Jahre später, bin ich dankbar, dass ich den Schritt zu No-Carb geschafft habe. Dahinter steckt eine energiegeladenes, neues Ich, die ich mit euch teilen möchte. Meine Umstellung auf eine Ernährung ohne Kohlenhydrate hat nicht nur meinem Körper gut getan, sondern auch meine Energie auf ein ganz neues Level katapultiert. DIE IST DURCH DIE DECKE GEGANGEN! 🚀

Nun, jetzt geht meine Reise weiter und ich schauen, wie ich in eine ausgeglichene, alltagstaugliche Low-Carb Essvariante komme.

 

4. Mehr Energie im Alltag, durch mehr Gemüse und Vitalstoffe

Während meiner Kur habe ich ein absolutes Highlight erlebt: die volle Versorgung durch Vitalstoffe, eine Fülle an Gemüse und hochwertiges Protein. Diese Kombination hat mir so viel Energie und Wohlbefinden geschenkt, dass ich beschlossen habe, sie fest in meinen Alltag zu integrieren.

Lasst uns gemeinsam die Kraft dieser drei wunderbaren Energiequellen erkunden. Gemüse ist nicht nur ein Farbtupfer auf dem Teller, sondern ein echter Booster für unsere Gesundheit. Es versorgt uns mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen, die unser Körper braucht, um auf Hochtouren zu laufen. Und dann das Protein – unser Baustein für Muskeln und Zellen, der uns hilft, stark und leistungsfähig zu bleiben.

Ich bin so begeistert von der positiven Veränderung, die diese Ernährungsumstellung in meinem Leben bewirkt hat, und ich möchte euch ermutigen, es auch zu versuchen. Integriert mehr Gemüse und Vitalstoffe in eure Mahlzeiten und beobachtet, wie sich euer Energielevel hebt. Es ist eine einfache Veränderung mit großer Wirkung – und ich bin überzeugt, dass auch ihr bald von eurem neuen, energiegeladenen Ich schwärmen werdet!

 

5. Fazit: Mehr Wohlbefinden durch eine zuckerfreie, vegetarische Ernährung

Mehr Wohlbefinden durch eine zuckerfreie, vegetarische Ernährung. Ich bin absolut begeistert von der Flexibilität, die mir diese Ernährungsweise bietet – die Freiheit, mühelos zwischen Low-Carb und No-Carb zu wechseln, ist einfach großartig!

Stellt euch vor, ihr könntet eurem Körper das Beste aus beiden Welten geben: die Energie aus komplexen Kohlenhydraten, wenn ihr sie braucht, und die Klarheit und Leichtigkeit, die eine No-Carb-Phase mit sich bringt. Wenn auch Du Dich für diese lebensverändernde Ernährungsweise begeisterst und bereit bist, mit mir gemeinsam dieses Experiment zu starten, dann lade ich Dich herzlich ein, ein Energiegespräch mit mir zu führen. Gemeinsam können wir herausfinden, wie Du Deine Ernährung optimieren und Dein Wohlbefinden auf ein neues Level heben kannst. Es ist ein aufregender Weg, den wir gemeinsam gehen werden, voller Entdeckungen und Freude❣

Energiegeladene Grüße
Deine Eva 🧡

 

Card image cap
Low-Carb Frühstück Rezepte: Energie für Deinen Tag

Morgens fehlt oft die Zeit – aber nie der Wunsch, gut in den Tag zu starten. Zwischen Terminen, Familie und Alltag bleibt das Frühstück meist auf der Strecke oder besteht aus schnellen Kohlenhydraten, die kurz satt machen und lange müde. Wenn Du auf der Suche nach einfachen Frühstücksideen bist,..

Card image cap
Mehr Bewegung im Alltag: Kraft, Ausdauer & Mobilität stärken

Mehr Energie trotz Alltagstrubel? Entdecke, wie Du mit kleinen Bewegungen gezielt..

Card image cap
Energie für jeden Tag: Wie Du Deine Kraftquellen im Alltag aktivierst

Fühlst Du Dich oft erschöpft, obwohl Du alles gibst? Erfahre, wie Du Deine Energiequellen im Alltag aktivierst und neue Kraft schöpfst.

Card image cap
Mehr Energie durch Rituale im Alltag – Die Balance der Gegensätze

Entdecke, wie Du Deine Energie langfristig steigern kannst – durch einfache, tägliche Rituale, die Dir helfen, den Tag in Einklang mit Deinem natürlichen Rhythmus zu gestalten. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit gezielten Morgen-, Mittags- und Abendroutinen die Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Arbeit und Pausen sowie Essen und Erholung meisterst. Lerne, wie Du durch bewusste Pausen, Achtsamkeit beim Essen und körperliche..

Card image cap
Jahresrückblick 2024

Dies ist mein erster Jahresrückblick! Ich freue mich sehr darüber, dass ich damit begonnen habe :-)